
MEIN PERSÖNLICHER BEITRAG ZUR AKTION GESUNDES VOLK
Kurzfilm 1970
Schweiz 15 Minuten 16mm s/w und f
Der Staat unterstützt die Aktionsgemeinschaft
"Gesundes Volk", die gegen den körperlichen und
geistigen Zerfall der Konsumschweizer einen
mehr oder weniger nutzlosen Kampf führt.
Der Film deckt mögliche Grundursachen ironisch auf.
CAST
Hans 'Yeti' Stamm
Herr Reimann
Vier Berner Polizisten
CREW
Buch Regie Kamera Schnitt Peter von Gunten
Sprecherin Beatrice Grimm
Mitarbeit Buch Wühler & Quibinger
FESTIVALS
Solothurner Filmtage 1970 Film-In Luzern 1970 FIlmwoche Kanada 1970

FILMKRITIK
Von Guntens filmische Kritik an schweizerischen Heligtümern wie Versicherung, Bargeld und Grundbesitz ist ein kluger, subtiler und komischer Film, der sich zunächst wie ein Werbefilm gibt, um schliesslich die Dinge, für die er wirbt, durch sich selbst entlarven zu lassen. (Beat Müller, Sonntags-Journal, 31.1.1970)






'Mein persönlicher Beitrag zur Aktion Gesundes Volk' bringt als Filmvorspann Signet anstelle des allseits bekannten MGM-Löwen ein rosarot-brüllendes Swiss-Baby und nennt als Drehbuchmitarbeiter im Vorspann die sattsam durchgehächelen fiktiven Zivilschutzbuchgestalten Wühler & Quibinger. An sich harmlose Episoden, gestaltet als ausgedehnte Public Relations-Beiträge zur Bauch-Weg-Roller-Methode (herrlich: Berns Obergammler "Yeti" Stamm) oder zum Landerwerb in Floridas Gelfilden, machen das Unbehangen über die Schweiz von heute sichtbar (...).
(Die Tat, 31.1.1970)


EIN STATEMENT
Ein Besucher der Solothurner Filmtage hat die Verabstalter gefragt: 'Befinden wir uns hier an einer politischen Veranstaltung oder werden hier Filme vorgeführt die Auskunft geben über das Filmschaffen in der Schweiz?'
Wer die engen Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Ereignissen, die sich in den Filmen widerspiegeln
und den politischen Strukturen unserer Gesellschaft nicht wahr habe will, wünscht sich den jungen Film begraben, ehe er recht geboren ist. (Auszug aus Zürichsee-Zeitung vom 31. Januar 1970)
